TRAUERBEGLEITUNG
„Vor meinem eignen Tod ist mir nicht bang,
Nur vor dem Tode derer, die mir nah sind.
Wie soll ich leben, wenn sie nicht mehr da sind?
Allein im Nebel tast ich todentlang
Und laß mich willig in das Dunkel treiben.
Das Gehen schmerzt nicht halb so wie das Bleiben.
Der weiß es wohl, dem gleiches widerfuhr,
– Und die es trugen, mögen mir vergeben.
Bedenkt: den eignen Tod, den stirbt man nur,
Doch mit dem Tod der andern muß man leben.“
Mascha Kaléko
TRAUERCAFÉ TROST IN GEESTHACHT – Trost finden unter Gleichgesinnten
Wir möchten Sie einladen, im Geesthachter Trauercafé Trost das Unfassbare mit Menschen, die Ähnliches erlebt haben, zu teilen. Der Duft von Kaffee, Tee und selbstgebackenem Kuchen, sowie die liebevoll dekorierten Tische, bieten eine Atmosphäre zum wieder Wohlfühlen.
Nur selten fühlt sich der trauernde Mensch in seiner Situation angenommen und verstanden. Wie wohltuend kann da der Austausch mit anderen Betroffenen sein. Die Wärme, die ein schön gedeckter Kaffeetisch ausstrahlt und das Gefühl von Verstandensein geben so etwas wie Geborgenheit und Ruhe.
Vorgelesene Texte und Geschichten bieten die Möglichkeit, zu unterschiedlichen Themen ins Gespräch zu kommen.
Das Trauercafé findet jeden 4. Montag im Monat im Gemeindehaus der Christuskirche Düneberg, Neuer Krug 4, 21502 Geesthacht von 15.00 bis 17.00 Uhr statt.
Gastgeber:innen sind die zertifizierten Trauerbegleiterinnen Andrea Platte und Rossita Eichholz sowie der erfahrene Ehrenamtliche Adelbert Knittler.
Wir freuen uns auf Sie!
Termine Trauercafé Trost 2023:
23. Januar
27. Februar
27. März
24. April
22. Mai
26. Juni
24. Juli
28. August
25. September
23. Oktober
27. November
18. Dezember (Adventstrauercafé)
Aufgrund der aktuellen Situation ist eine Teilnehme nur mit 2G möglich.
Information und Unterstützung erhalten Sie bei Rossita Eichholz, Tel.: 04152-73968, Andrea Platte, Tel.: 04152-82926 oder im Büro von DonaTempi – Ambulanter Hospizdienst Geesthacht e. V. unter Tel.: 04152-836902.
Handzettel Trauercafe
Adobe Acrobat Dokument
397 kb
TRAUERGUPPE IN GEESTHACHT
„EIN JAHR DURCH DEINE TRAUER“
Neue Trauergruppe ab 7. November 2022 Anmeldung ab sofort.
Über eine Millionen Menschen sind letztes Jahr in Deutschland gestorben. Um jeden Verstorbenen trauern Partner, Kinder, FreundInnen, Verwandte aber auch Kolleginnen und Kollegen.
Warum Trauerbegleitung?
Es ist eine der schwersten Aufgaben, den Tod eines geliebten Menschen zu begreifen und anzunehmen. Es gibt im eigenen Leben kaum noch etwas, das ist, wie es war. Oft erleben sich Trauernde allein mit ihrem Schmerz und sie wissen nicht, wie sie mit ihrem Chaos der Gefühle umgehen sollen. Für Außenstehende geht das Leben nach wenigen Wochen seinen gewohnten Gang.
Trauerwege sind anstrengend, unvorhersehbar und ganz individuell. Sie zu bewältigen braucht Zeit und möglichst auch Auseinandersetzung mit dem Geschehenen. Der Austausch mit anderen Trauernden wird als sehr hilfreich und wohltuend empfunden.
Für wen?
Gerade auch für Jüngere und für Trauernde, die sich aktiv mit ihrer Trauer auseinander setzen wollen ist dieses Angebot gedacht. Besonders froh sind wir, dass immer mehr Männer (wenn auch häufig unterrepräsentiert) in unsere Trauergruppen kommen.
Egal, ob sie die LebenspartnerInnen, FreundInnen oder Eltern verloren haben und auch egal, wie lange der Verlust zurückliegt – verdrängte Trauer zeigt sich oft erst lange Zeit später.
Was bieten wir an?
Im Bewusstsein, dass jeder Mensch sein eigener Experte ist, begleiten wir die Trauernden mit unterschiedlichen Methoden und Übungen.
Unsere Themen (u.a.):
– Die Trauer verstehen – das Neueste aus der Trauerforschung – Gefühle annehmen und ausdrücken – Rollenveränderungen – Ausdrucksformen der Trauer – Jahrestage und Formen des Gedenkens – Gendertrauer – Hoffnung und Zuversicht.
Wer wir sind
Die Trauergruppe wird von den zertifizierten Trauerbegleiterinnen Rossita Eichholz und Andrea Platte geleitet und mit unterstützenden Anregungen liebevoll begleitet.
Wir freuen uns auf ihren Anruf und geben gerne weitere Informationen.
Wann: Montags 19:00- 21:00, Start 07.11.2022
Wo: Gemeindehaus Christuskirche, Neuer Krug 4, 21502 Geesthacht.
Kosten: 5,00€ pro Abend.
Bei den ersten beiden Treffen können sich die TeilnehmerInnen orientieren, um festzustellen, ob dies für sie der geeignete Weg zur Trauerbewältigung ist. Ab dem dritten Treffen ist es eine geschlossene Gruppe.
Eine Anmeldung ist bei den Trauerbegleiterinnen Rossita Eichholz, Tel. 04152-73968 oder bei Andrea Platte, Tel. 04152-82926, erforderlich. Hier erhalten Interessierte auch weitere Informationen.
TRAUERGUPPE IN GEESTHACHT
FÜR „FORTGESCHRITTENE“
Wenn eine Trauergruppe beendet ist sind die Teilnehmer oft sehr traurig und wünschen sich sehr eine Fortführung.
„Könnt ihr nicht eine Trauergruppe für Fortgeschrittene anbieten?“ war der oft geäußerte Wunsch.
Erstmalig bieten wir nun eine Trauergruppe für „Fortgeschrittene“ an.
Diese Trauergruppe richtet sich an die Teilnehmer der vorherigen Gruppen und bietet die Möglichkeit des vertiefenden Austauschs.
Wir laden Sie ein, verschiedene Blickwinkel einzunehmen, neue Erfahrungen miteinander zu machen und wir unterstützen Sie in der Eigenverantwortung, die aktuell zur Verfügung stehenden Kräfte und Ressourcen weiter zu entdecken und zu nutzen.
Es handelt sich um eine geschlossene Gruppe, für die eine Anmeldung bei der Trauerbegleiterin Rossita Eichholz (Tel. 04152-73968) erforderlich ist.
Die Trauergruppe findet mittwochs von 19.00 bis 21.00 Uhr im Gemeindehaus Christuskirche, Neuer Krug 4, II. Stock, 21502 Geesthacht, statt.
Die Kosten belaufen sich auf 5,00 € pro Abend.
Termine:
geschlossene Gruppe
Treffen einmal im Monat
Weiterführender Kurs für Teilnehmer des Kurses “Ein Jahr durch deine Trauer”
EINZELGESPRÄCHE
Viele Trauernde wünschen sich Einzelgespräche, wenn der Verlust noch sehr frisch und überwältigend ist oder manche Dinge nicht in einer Gruppe geäußert werden mögen.
In Einzelgesprächen haben Sie in geschützter und ruhiger Atmosphäre die Möglichkeit, ihre Gedanken, Bedenken und Gefühle zum Ausdruck zu bringen. Hier finden Sie empathische Zuhörer und, wenn Sie mögen, Unterstützung und Beratung.
Die ausgebildeten Trauerbegleiterinnen Rossita Eichholz (Tel.: 04152-73968) und Andrea Platte (Tel.: 04152-82926) sind zur Verschwiegenheit verpflichtet. Rufen Sie gerne an und vereinbaren Sie einen Termin.
Der Eigenanteil für eine Sitzung beträgt 10,00 €.
TRAUEREBEGLEITUNG
FÜR KINDER & JUGENDLICHE
Die Trauer von Kindern und Jugendlichen ist oft anders als die der Erwachsenen. Einige wollen, dass ihre Angehörigen nicht traurig sind und benehmen sich besonders lieb. Andere sind mit der Situation überfordert und werden teilweise aggressiv. Manche lachen anstatt zu weinen, da sie sich vor dem Unfassbaren schützen wollen. Einige reisen in ihre Fantasiewelt, die zeitweise Ängste auslöst. Einige sind in sich gekehrt und zeigen ein reaktionsarmes Verhalten.
Und manche verfallen in die Regression.
Eltern und andere Angehörige sind oft auch Betroffene. Sie wollen ihre Kinder schützen und schonen. Fragen der Kinder und Jugendlichen über Tod und Sterben führen manchmal zu Unsicherheit und eigenen Ängsten.
Das Alter der Kinder ist relevant für das Begreifen der akuten Situation, genauso wie ihre Persönlichkeit. Wir sehen unsere Aufgabe als Ehrenamtliche darin, die Kinder und Jugendlichen da abzuholen, wo sie stehen und was sie benötigen.
Seit 2021 bieten wir alle 14 Tage eine Trauergruppe speziell für Kinder und Jugendliche an.
Wo: Neuer Krug 4, 21521 Geesthacht
Termine:
18.01.23 / 01.02.23 / 15.02.23 / 01.03.23 / 15.03.23 / 29.03.23
Osterferien
26.04.23 / 10.05.23 / 24.05.23 / 07.06.23 / 21.06.23 / 05.07.23
Sommerpause
30.08.23 / 13.09.23 / 27.09.23 / 11.10.23
Herbstferien
08.11.23 / 22.11.23 / 06.12.23 / 20.12.23
Wir bitten um Anmeldung und freuen uns sehr auf euch:
Carola Schipp-Strömich: 0173-4532517
oder Karin Fiedler: 0160-3510324 (ab 16 Uhr)