Wir begleiten unabhängig von Religionszugehörigkeit und Weltanschauung.
Dank ehrenamtlichen Engagements entstehen keine Kosten.
Wir begleiten auch in Situationen, in denen Menschen mit schwerer Krankheit konfrontiert sind - ohne dass diese sterbend sind.
Unsere Begleitung ist ergänzend zur Arbeit anderer Verbände, z. B. der von Pflegediensten. Wir sind nicht in der Pflege tätig. Beratend stehen wir zur Verfügung, wenn es um die Pflege und Symptomkontrolle der Sterbenden geht (Palliative-care-Beratung).
Wir begleiten im häuslichen Umfeld, kommen ins Heim und auch ins Krankenhaus. Wir sind ein ambulanter Dienst in Geestacht und Umgebung. Gerne beraten wir bei der Wahl eines stationären Hospizes.
Es besteht jederzeit die Möglichkeit, die Begleitung zu beenden oder um eine andere Person zu bitten, die dann die Begleitung fortsetzt.
Neben der Begleitung Betroffener stehen wir auch - und manchmal ausschließlich, wenn es die Situation erfordert - den Angehörigen und Freunden zur Verfügung.
Wir begleiten auch auf dem Weg der Trauer.
„Nicht immer sind die Brücken, die wir überschreiten, die Brücken zum Ziel.
Und dennoch sind es oft die wichtigsten in unserem Leben“
Unbekannter Verfasser
Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst
Neuer Krug 4
21502 Geesthacht
04152 - 83 69 02
04152 - 83 72 927
DE15 2019 0003 0011 6827 01 GENODEF1HH2